Programm


Ochsenkopf Winterwandertage 22. - 25.01.2026

Nach der erfolgreichen Durchführung der beiden Deutschen Winterwandertage 2018 und 2023 haben wir wiederum ein abwechslungsreiches Wander- und Rahmenprogramm für Sie gestaltet, das kaum Wünsche offenlässt. Dazu zählen geführte Winterwanderungen, Schneeschuhtouren für Anfänger und Fortgeschrittene, Fackelwanderungen und Touren mit Alpakas und Hunden. 

Der Eröffnungsabend findet am 22.01.2026 im Asenturm auf dem Gipfel des Ochsenkopfes statt. In Ergänzung zu den Gipfeltouren stehen auch erstmals die neuen 10erKabinenbahnen auf der Ochsenkopf Nordseite zur Auf- bzw. Abfahrt zur Verfügung. Neben diesem mehr als abwechslungsreichen Bewegungs- und Wanderangebot laden Sie unsere gastgebenden Betriebe zum geselligen Tagesausklang ein. 

Gemeinsam hoffen wir auf winterliches Wetter, damit die Winterwandertage vom 22. bis 25.01.2026 in der Erlebnisregion Ochsenkopf ein für Sie unvergessliches Wandererlebnis werden. 

22.01.2026
14:30 - 16:30 Uhr

22.01.2026
14:30 – 16:30 Uhr

22.01.2026
15:30 – ca. 21:00 Uhr

22.01.2026
15:45 – ca. 21:00 Uhr

22.01.2026
15:30 – ca. 18:00 Uhr

22.01.2026
16:00 – 21:00 Uhr

22.01.2026
17:30 – 21:00 Uhr

B11  Alpaka Wanderung
TP: Beim Anbieter in Bischofsgrün. Kosten ca. € 10,- p.P., Anmeldung direkt unter: Kerstin (Mobil: 0170/2791226) oder Svenja (Mobil: 0151/72216428). 2,5 km, leicht. 

B12 – Schneeschuhwanderung auf den Ochsenkopfgipfel zum Eröffnungsabend im Asenturm
TP: Talstation Nord, Fröbershammer 27, Bischofsgrün, 6 km, mittelschwer 

B13 – Winterwanderung auf den Ochsenkopfgipfel zum Eröffnungsabend im Asenturm
TP: Talstation Nord, Fröbershammer 27, Bischofsgrün, 6 km, mittelschwer 

F11 – Winterwanderung vom Rathaus Fichtelberg zum Fichtelsee und zurück (Auftaktwanderung). Verpflegung am Fichtelsee. TP: Rathaus Fichtelberg, 5 km, mittelschwer

W11 – Abendliche Winterwanderung auf den Ochsenkopfgipfel zum Eröffnungsabend im Asenturm. TP: Talstation Süd, Fleckl 35,  7 km, mittelschwer

Alternativ: Mit den barrierefreien Ochsenkopf Seilbahn Nord zum Eröffnungsabend auf dem Ochsenkopfgipfel (kostenpflichtig). Hinweis:  Der Ticketerwerb an der Bergstation nur für die Talabfahrt/Rückfahrt ist lediglich mit Kartenbezahlung möglich! 
TP: Talstation Nord, Bischofsgrün. Letzte Talfahrt: 21:00 Uhr

23.01.2026
10:00 – ca. 16:00 Uhr

23.01.2026
14:00 – ca. 16:00 Uhr

23.01.2026
14:30 – ca. 17:30 Uhr

23.01.2026
14:30 – ca. 17:30 Uhr

23.01.2026
15:00 – 16:30 Uhr

 23.01.2026
15:00 – 22:00 Uhr

23.01.2026
17:30 – ca. 21:00 Uhr

23.01.2026
11:00 – ca. 16:00 Uhr

23.01.2026
18:00 – ca. 21:00 Uhr

B21 – Winterwanderung auf den Ochsenkopf TP: Bischofsgrün, Einfahrt Parkplatz Seilbahn an der Geopark Infotafel. Einkehr Gipfelgaststätte Asenturm oder am Ende der Tour in Maria-Alm, 10 km, anspruchsvoll.

B22 – Kurzwanderung zur Ochsenkopf Schanzenarena mit Führung durch die Schanzenanlage. Einkehr beim Schanzenwirt. 
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 4 km, leicht

B23  Alpaka Wanderung
TP: Beim Anbieter in Bischofsgrün. Kosten ca. € 10,- p.P., Anmeldung direkt unter: Kerstin (Mobil: 0170/2791226) oder Svenja (Mobil: 0151/72216428). 2,5 km, leicht.

B24 – Winterwanderung Winterliche Panoramarunde. Einkehr am Ende der Tour. 
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 7 km, mittelschwer

B25 – Schneeschuhwanderung – Schnuppertour für Einsteiger, Schneeschuhverleih im Ort möglich. TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 4 km, leicht

F21  Mondscheinwanderung zum Seehaus mit Hüttenabend und Live Musik
TP: Parkplatz Fichtelsee. Taschen- oder Stirnlampe. 6,5 km, mittelschwer                            

M21 – Lichterwanderung
durch verschneite Landschaften nach Neugrün und zurück mit Einkehr am Ende der Tour, TP: Haust des Gastes, Rathausplatz 1, Mehlmeisel, 6km, mittelschwer

W21 – Winterwanderung auf dem zertifizierten Wanderweg „Winterglück“
TP: Fleckl, Talstation Ochsenkopf Süd.  Einkehr in Bischofsgrün. Rückfahrt mit dem Bus 369  (15.45 Uhr) Talstation Ochsenkopf Nord (kostenpflichtig, mit Gästekarte frei). 10 km, mittel. 

W22 – Fackelwanderung mit Hüttenabend in der WSV-Hütte
TP: Tourist-Information Warmensteinach, Matthäus-Herrmann-Platz 307, Fackel kostenpflichtig, 6 km, mittelschwer

24.01.2026
07:00 – 10:00 Uhr           

24.01.2026
10:00 – 12:00 Uhr              

24.01.2026
10:00 – ca. 15:30 Uhr

24.01.2026
12:30 – ca. 17:00 Uhr

                                          24.01.2026
17:00 – ca. 20:30 Uhr

 

 

24.01.2026
10:45 – ca. 16:30 Uhr

                                          24.01.2026
13:00 – 16:00 Uhr

24.01.2026
10:00 – 13:00 Uhr

 

24.01.2026
10:00 – 13:00 Uhr

24.01.2026
11:00 – ca. 17:00 Uhr

 

24.01.2026
18:00 – ca. 21:00 Uhr

IT31 – Instawalk: Sonnenaufgangstour zum Schneeberg
TP: Wanderparkplatz an der BT 13, Abzweig Schneebergstraße, 8 km, mittel. Stirn- oder Taschenlampe.                                                                    

B31 – Alpaka-Wanderung TP: Beim Anbieter in Bischofsgrün. Kosten ca. € 10,- p.P., Anmeldung direkt unter: Kerstin (Mobil: 0170/2791226) oder Svenja (Mobil: 0151/72216428). 2,5 km, leicht. 

B32 – Winterwanderung  Winterliche Wälder, verträumte Rodungsinseln und Wolfsgarten . Einkehr Waldgasthof Schweinsbach. TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 11 km, mittelschwer

B33 – Schneeschuh Bergwanderung  Auf historischen Pfaden: „Über die ehemaligen Proterobassteinbrüche auf den Ochsenkopfgipfel.“ Einkehr Asenturm, Schneeschuhverleih vor Ort möglich. 7km, mittelschwer                                                          

B34 – Winterwanderung nach Grassemann zum Winterfeuer und Schneelabyrinth. Verpflegung Freilandmuseum Grassemann. Stirn- oder Taschenlampe.
TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9.  10 km hin und zurück. (Optional Rückfahrt 5 km mit Bustransfer; kostenpflichtig), mittelschwer

 

F31: Winterwanderung – vom sagenumwobenen Fichtelsee über die Wasserscheide nach Karches. Geopark Tour. Einkehr Waldrasthaus Karches, 16.30 Uhr Rückkehr zu Start mit Bus 329/369. TP: Fichtelseeparkplatz/Bushaltestelle Campingplatz. 8 km, anspruchsvoll.

F32: „Familienabenteuer mit der Eiskönigin und Rodelspaß bei der Bleaml Alm.“          Kurze Runde entlang der Rollerbahn. Spaß für die ganze Familie!  TP: Meilerplatz. 1,5 km, leicht.

M31 – Langlaufwanderung am Roßsteig im klassischen Technikstil – für Geübte,
Ausrüstung in Verleihstation. TP: Bayreuther Haus, Waldhausstraße 99, Mehlmeisel, 9 km, anspruchsvoll

M32 Schneeschuhwanderung auf unberührten Wegen rund um den Wildpark. Mit Tee und Glühwein zur Pause. Für die Teilnehmer stehen leihweise Schneeschuhe und Stöcke vor Ort zur Verfügung. TP: Wildpark Waldhaus, Waldhausstraße 99, Mehlmeisel, 8 km, mittel. 

W31 – „Franconian ICE Challenge“ –  Winterwandern für „Hartgesottene“.  Wage dich in Wanderstiefeln und Badebekleidung auf eine eisige Wanderung am Ochsenkopf. Abschließende Einkehr in Grassemann zum Winterfeuer.  
TP: ab 11 Uhr zum „Warm up“ im Haus des Gastes,  Oberwarmensteinach.  13.30 Uhr Transfer nach Grassemann, anschließend Wanderung. . 4 km, leicht.  

W32 – Laternenwanderung nach Grassemann zum Winterfeuer und Schneelabyrinth. Verpflegung Freilandmuseum Grassemann. 
TP: Freizeithaus, Oberwarmensteinacher Str. 404, Warmensteinach, 10 km, mittelschwer

25.01.2026                         10:00 – 12:00 Uhr

25.01.2026                        11:00 – ca. 17:00 Uhr

 

25.01.2026                        13:30 – ca. 17:30 Uhr

                                          25.01.2026
14:00 – ca. 16:00 Uhr

25.01.2026
10:00 – 16:00 Uhr

25.01.2026
13:00 – ca. 17:00 Uhr

                                  25.01.2026
10:00 – ca. 13:00 Uhr

25.01.2026
10:00 – ca. 16:00 Uhr

25.01.2026
11:00 – ca. 15:30 Uhr

B41 – Alpaka-Wanderung   TP: Beim Anbieter in Bischofsgrün. Kosten ca. € 10,- p.P., Anmeldung direkt unter: Kerstin (Mobil: 0170/2791226) oder Svenja (Mobil: 0151/72216428). 2,5 km, leicht.

B42: Winterwanderung „Durch stille, winterliche Wälder nach Schönlind.“
Einkehr Birkenhof, Rückfahrt mit Bus (kostenpflichtig) TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 9 km, mittelschwer

B43 – Schneeschuhwanderung durch Wald und Flur. Verpflegung Gemeinschaftshaus Wülfersreuth. TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9,  6 km, mittelschwer
Busrückfahrt ab Wülfersreuth; kostenpflichtig, Schneeschuhverleih im Ort möglich

B44 – Kurzwanderung zur Ochsenkopf Schanzenarena mit Führung. Einkehr beim Schanzenwirt. TP: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9, 4 km, leicht

F41 – Winterwanderung nach Hüttstadl auf dem Hirtenweg.                                          Einkehr unterwegs und evtl. am Ende der Tour in der Bleaml Alm.
TP: Parkplatz am Bergwerk Gleißinger Fels, 11 km, mittelschwer

F42 – Heimatkundliche und Geologische Winterwanderung auf der Südostseite des Ochsenkopfes. Geoparktour. Einkehr am Ende der Wanderung. 
TP: Meilerplatz Fichtelberg, Heinz-Brunner-Weg, 8 km, mittelschwer

M41 – Winterwanderung mit Hund. Erleben Sie einen Tag voller Bewegung, frischer Luft und guter Gesellschaft – gemeinsam mit Ihrem Hund. TP: Haus des Gastes, Rathausplatz, Mehlmeisel, 7 km, mittelschwer

W41 – Winterwanderung durch das Steinachtal nach Sophienthal mit dortiger Einkehr. 14 km, Variante mit 11 km und Variante mit 12 auch möglich, (optional Rücktransfer mit Bus 369 ab Sophienthal, kostenpflichtig), mittelschwer. TP: Steinachtalpavillon Warmensteinach.

W42 -Winterwanderung  „Vom Löchleinstal auf den Geiersberg und zurück“. Schlusseinkehr Sportgaststätte Warmensteinach. TP: Freizeithaus Warmensteinach, 7 km, mittelschwer

❄️ Wandertouren Ochsenkopf Winterwandertage 2026 ❄️

Erleben Sie unvergessliche Winterwanderungen im Fichtelgebirge

Donnerstag, 22. Januar 2026
14:30 – 16:30 Uhr
B11 – Alpaka Wanderung

Treffpunkt: Beim Anbieter in Bischofsgrün

Kosten: ca. € 10,- p.P.

Anmeldung direkt unter: Kerstin (Mobil: 0170/2791226) oder Svenja (Mobil: 0151/72216428)

Strecke: 2,5 km

leicht
15:30 – ca. 21:00 Uhr
B12 – Schneeschuhwanderung auf den Ochsenkopfgipfel zum Eröffnungsabend im Asenturm

Treffpunkt: Talstation Nord, Fröbershammer 27, Bischofsgrün

Strecke: 6 km

mittelschwer
15:45 – ca. 21:00 Uhr
B13 – Winterwanderung auf den Ochsenkopfgipfel zum Eröffnungsabend im Asenturm

Treffpunkt: Talstation Nord, Fröbershammer 27, Bischofsgrün

Strecke: 6 km

mittelschwer
15:30 – ca. 18:00 Uhr
F11 – Winterwanderung vom Rathaus Fichtelberg zum Fichtelsee und zurück (Auftaktwanderung)

Treffpunkt: Rathaus Fichtelberg

Verpflegung: Am Fichtelsee

Strecke: 5 km

mittelschwer
16:00 – 21:00 Uhr
W11 – Abendliche Winterwanderung auf den Ochsenkopfgipfel zum Eröffnungsabend im Asenturm

Treffpunkt: Talstation Süd, Fleckl 35

Strecke: 7 km

mittelschwer
17:30 – 21:00 Uhr
Alternativ: Mit den barrierefreien Ochsenkopf Seilbahn Nord zum Eröffnungsabend auf dem Ochsenkopfgipfel

Hinweis: Kostenpflichtig

Wichtig: Der Ticketerwerb an der Bergstation nur für die Talabfahrt/Rückfahrt ist lediglich mit Kartenbezahlung möglich!

Treffpunkt: Talstation Nord, Bischofsgrün

Letzte Talfahrt: 21:00 Uhr

Freitag, 23. Januar 2026
10:00 – ca. 16:00 Uhr
B21 – Winterwanderung auf den Ochsenkopf

Treffpunkt: Bischofsgrün, Einfahrt Parkplatz Seilbahn an der Geopark Infotafel

Einkehr: Gipfelgaststätte Asenturm oder am Ende der Tour in Maria-Alm

Strecke: 10 km

anspruchsvoll
14:00 – ca. 16:00 Uhr
B22 – Kurzwanderung zur Ochsenkopf Schanzenarena mit Führung durch die Schanzenanlage

Treffpunkt: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9

Einkehr: Beim Schanzenwirt

Strecke: 4 km

leicht
14:30 – ca. 17:30 Uhr
B23 – Alpaka Wanderung

Treffpunkt: Beim Anbieter in Bischofsgrün

Kosten: ca. € 10,- p.P.

Anmeldung direkt unter: Kerstin (Mobil: 0170/2791226) oder Svenja (Mobil: 0151/72216428)

Strecke: 2,5 km

leicht
14:30 – ca. 17:30 Uhr
B24 – Winterwanderung Winterliche Panoramarunde

Treffpunkt: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9

Einkehr: Am Ende der Tour

Strecke: 7 km

mittelschwer
15:00 – 16:30 Uhr
B25 – Schneeschuhwanderung – Schnuppertour für Einsteiger

Treffpunkt: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9

Hinweis: Schneeschuhverleih im Ort möglich

Strecke: 4 km

leicht
15:00 – 22:00 Uhr
F21 – Mondscheinwanderung zum Seehaus mit Hüttenabend und Live Musik

Treffpunkt: Parkplatz Fichtelsee

Hinweis: Taschen- oder Stirnlampe

Strecke: 6,5 km

mittelschwer
17:30 – ca. 21:00 Uhr
M21 – Lichterwanderung durch verschneite Landschaften nach Neugrün und zurück

Treffpunkt: Haus des Gastes, Rathausplatz 1, Mehlmeisel

Einkehr: Am Ende der Tour

Strecke: 6 km

mittelschwer
11:00 – ca. 16:00 Uhr
W21 – Winterwanderung auf dem zertifizierten Wanderweg „Winterglück"

Treffpunkt: Fleckl, Talstation Ochsenkopf Süd

Einkehr: In Bischofsgrün

Rückfahrt: Mit dem Bus 369 (15:45 Uhr) Talstation Ochsenkopf Nord (kostenpflichtig, mit Gästekarte frei)

Strecke: 10 km

mittel
18:00 – ca. 21:00 Uhr
W22 – Fackelwanderung mit Hüttenabend in der WSV-Hütte

Treffpunkt: Tourist-Information Warmensteinach, Matthäus-Herrmann-Platz 307

Hinweis: Fackel kostenpflichtig

Strecke: 6 km

mittelschwer
Samstag, 24. Januar 2026
07:00 – 10:00 Uhr
IT31 – Instawalk: Sonnenaufgangstour zum Schneeberg

Treffpunkt: Wanderparkplatz an der BT 13, Abzweig Schneebergstraße

Hinweis: Stirn- oder Taschenlampe

Strecke: 8 km

mittel
10:00 – 12:00 Uhr
B31 – Alpaka-Wanderung

Treffpunkt: Beim Anbieter in Bischofsgrün

Kosten: ca. € 10,- p.P.

Anmeldung direkt unter: Kerstin (Mobil: 0170/2791226) oder Svenja (Mobil: 0151/72216428)

Strecke: 2,5 km

leicht
10:00 – ca. 15:30 Uhr
B32 – Winterwanderung Winterliche Wälder, verträumte Rodungsinseln und Wolfsgarten

Treffpunkt: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9

Einkehr: Waldgasthof Schweinsbach

Strecke: 11 km

mittelschwer
12:30 – ca. 17:00 Uhr
B33 – Schneeschuh Bergwanderung: Auf historischen Pfaden: „Über die ehemaligen Proterobassteinbrüche auf den Ochsenkopfgipfel"

Einkehr: Asenturm

Hinweis: Schneeschuhverleih vor Ort möglich

Strecke: 7 km

mittelschwer
17:00 – ca. 20:30 Uhr
B34 – Winterwanderung nach Grassemann zum Winterfeuer und Schneelabyrinth

Treffpunkt: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9

Verpflegung: Freilandmuseum Grassemann

Hinweis: Stirn- oder Taschenlampe

Strecke: 10 km hin und zurück (Optional Rückfahrt 5 km mit Bustransfer; kostenpflichtig)

mittelschwer
10:45 – ca. 16:30 Uhr
F31 – Winterwanderung: Vom sagenumwobenen Fichtelsee über die Wasserscheide nach Karches (Geopark Tour)

Treffpunkt: Fichtelseeparkplatz/Bushaltestelle Campingplatz

Einkehr: Waldrasthaus Karches

Rückfahrt: 16:30 Uhr Rückkehr zu Start mit Bus 329/369

Strecke: 8 km

anspruchsvoll
13:00 – 16:00 Uhr
F32 – „Familienabenteuer mit der Eiskönigin und Rodelspaß bei der Bleaml Alm"

Treffpunkt: Meilerplatz

Hinweis: Kurze Runde entlang der Rollerbahn. Spaß für die ganze Familie!

Strecke: 1,5 km

leicht
10:00 – 13:00 Uhr
M31 – Langlaufwanderung am Roßsteig im klassischen Technikstil – für Geübte

Treffpunkt: Bayreuther Haus, Waldhausstraße 99, Mehlmeisel

Hinweis: Ausrüstung in Verleihstation

Strecke: 9 km

anspruchsvoll
10:00 – 13:00 Uhr
M32 – Schneeschuhwanderung auf unberührten Wegen rund um den Wildpark

Treffpunkt: Wildpark Waldhaus, Waldhausstraße 99, Mehlmeisel

Hinweis: Mit Tee und Glühwein zur Pause. Für die Teilnehmer stehen leihweise Schneeschuhe und Stöcke vor Ort zur Verfügung

Strecke: 8 km

mittel
11:00 – ca. 17:00 Uhr
W31 – „Franconian ICE Challenge" – Winterwandern für „Hartgesottene"

Wage dich in Wanderstiefeln und Badebekleidung auf eine eisige Wanderung am Ochsenkopf

Treffpunkt: Ab 11 Uhr zum „Warm up" im Haus des Gastes, Oberwarmensteinach. 13:30 Uhr Transfer nach Grassemann, anschließend Wanderung

Einkehr: Abschließende Einkehr in Grassemann zum Winterfeuer

Strecke: 4 km

leicht
18:00 – ca. 21:00 Uhr
W32 – Laternenwanderung nach Grassemann zum Winterfeuer und Schneelabyrinth

Treffpunkt: Freizeithaus, Oberwarmensteinacher Str. 404, Warmensteinach

Verpflegung: Freilandmuseum Grassemann

Strecke: 10 km

mittelschwer
Sonntag, 25. Januar 2026
10:00 – 12:00 Uhr
B41 – Alpaka-Wanderung

Treffpunkt: Beim Anbieter in Bischofsgrün

Kosten: ca. € 10,- p.P.

Anmeldung direkt unter: Kerstin (Mobil: 0170/2791226) oder Svenja (Mobil: 0151/72216428)

Strecke: 2,5 km

leicht
11:00 – ca. 17:00 Uhr
B42 – Winterwanderung „Durch stille, winterliche Wälder nach Schönlind"

Treffpunkt: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9

Einkehr: Birkenhof

Rückfahrt: Mit Bus (kostenpflichtig)

Strecke: 9 km

mittelschwer
13:30 – ca. 17:30 Uhr
B43 – Schneeschuhwanderung durch Wald und Flur

Treffpunkt: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9

Verpflegung: Gemeinschaftshaus Wülfersreuth

Hinweis: Busrückfahrt ab Wülfersreuth; kostenpflichtig, Schneeschuhverleih im Ort möglich

Strecke: 6 km

mittelschwer
14:00 – ca. 16:00 Uhr
B44 – Kurzwanderung zur Ochsenkopf Schanzenarena mit Führung

Treffpunkt: Tourist-Information Bischofsgrün, Jägerstraße 9

Einkehr: Beim Schanzenwirt

Strecke: 4 km

leicht
10:00 – 16:00 Uhr
F41 – Winterwanderung nach Hüttstadl auf dem Hirtenweg

Treffpunkt: Parkplatz am Bergwerk Gleißinger Fels

Einkehr: Unterwegs und evtl. am Ende der Tour in der Bleaml Alm

Strecke: 11 km

mittelschwer
13:00 – ca. 17:00 Uhr
F42 – Heimatkundliche und Geologische Winterwanderung auf der Südostseite des Ochsenkopfes (Geoparktour)

Treffpunkt: Meilerplatz Fichtelberg, Heinz-Brunner-Weg

Einkehr: Am Ende der Wanderung

Strecke: 8 km

mittelschwer
10:00 – ca. 13:00 Uhr
M41 – Winterwanderung mit Hund

Erleben Sie einen Tag voller Bewegung, frischer Luft und guter Gesellschaft – gemeinsam mit Ihrem Hund

Treffpunkt: Haus des Gastes, Rathausplatz, Mehlmeisel

Strecke: 7 km

mittelschwer
10:00 – ca. 16:00 Uhr
W41 – Winterwanderung durch das Steinachtal nach Sophienthal mit dortiger Einkehr

Treffpunkt: Steinachtalpavillon Warmensteinach

Strecke: 14 km, Variante mit 11 km und Variante mit 12 km auch möglich

Hinweis: Optional Rücktransfer mit Bus 369 ab Sophienthal, kostenpflichtig

mittelschwer
11:00 – ca. 15:30 Uhr
W42 – Winterwanderung „Vom Löchleinstal auf den Geiersberg und zurück"

Treffpunkt: Freizeithaus Warmensteinach

Schlusseinkehr: Sportgaststätte Warmensteinach

Strecke: 7 km

mittelschwer